Der Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften ist ein gewähltes Organ der studentischen Selbstverwaltung. Die Mitglieder werden in der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsparlaments für ein Jahr gewählt. Während Fachschaftssprecher und Finanzer sowie ihre Stellvertreter Pflichtreferate sind, lassen sich auch weitere Referate mit entsprechenden Aufgabenfeldern einführen. Bei allen Posten handelt es sich um Ehrenämter, die als einzige Voraussetzung ein laufendes Studium der Wirtschaftswissenschaften in Göttingen haben. Der Fachschaftsrat ist in der Lage per Beschluss Ausgaben zu tätigen und somit Veranstaltungen zu organisieren oder Anschaffungen für die Studierendenschaft an der Fakultät zu tätigen. Der Fachschaftsrat bildet somit das Herz der Fachschaft WiWi.
Nachfolgend zu sehen sind die aktuellen Amtsträgerinnen und Amtsträger und ihre zugeordneten Aufgabenfelder:
LISA WEIMER
Wirtschaftspädagogik (B. A.)
Fachschaftsprecherin
BWL (B. Sc.)
Stellv. Fachschaftsprecherin
BWL (B. Sc.)
Studienreferentin
BWL (B. Sc.)
Studienreferent
VWL (B. Sc.)
Finanzer
Wirtschaftspädagogik (B. A.)
Stellv. Finanzer
Öffentlichkeitsreferentin
BWL (B. Sc.)
Öffentlichkeitsreferentin
VWL (B. Sc.)
Veranstaltungsreferent
2-Fach-Bachelor VWL und Soziologie (B. A.)
Vernetzungsreferent
Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen
Sprechstunden: Montag bis Freitag, 12:00 - 13:00 Uhr
In unserem Büro im Oec 0.142
E-Mail: fsr-wiwi@uni-goettingen.de
Telefon: 0551-3934577
Kontaktiere uns!