Alumni-Verein der Uni Göttingen
Es werden online Alumni-Treffen, an denen sowohl Studis als auch Ehemalige teilnehmen können, statt. Mehr dazu findet ihr hier:
https://www.alumni-goettingen.de/termine/zuhause-und-jetzt-alumni-goettingen-online/
Blogs der Universität
BLUG – Blog der Universität Göttingen
http://www.blog.uni-goettingen.de/de/startseite/
Uni Göttingen-Blogs
Da ihr leider nur eingeschränkt live an den Kursen des Hochschulsports teilnehmen könnt, werden Online-Kurse (Homeworkouts) sowie Übungen für Bewegung im Homeoffice als Video on Demand für euch angeboten. Diese findet ihr auf der Homepage:
https://my.sport.uni-goettingen.de
Zudem gibt es ein Live-Programm über Twitch. Hier das Programm und der Zugang.
Die Aktion heißt "my.Sport meets your home".
Zudem gibt es weitere lustige Challenges wie z. B. #findingCathrin oder #findingNico. Guckt gerne auf der Seite nach, um mehr darüber zu erfahren.
Psychosoziale Beratung (PSB)
https://www.studentenwerk-goettingen.de/beratung-soziales/psychosoziale-beratung-psb.html
Das Team der PSB hat 10 Tipps zusammengestellt, um die Zeit der Kontaktbeschränkungen gut zu überstehen:
Theater im OP (ThOP)
Das ThOP ist ein studentisch organisiertes Theater und bietet neben seinen Aufführungen auch Lehrveranstaltungen in diesem Bereich an.
https://www.theater-im-op.de/produktion/das-thop-stellt-sich-vor/
Hier werden noch einige Termine und Angebote folgen:
https://www.theater-im-op.de/mitmachen-studieren/
Hier findet ihr allgemeine Informationen zu den Angeboten des ThOP:
Unichor
Auch beim Chor gibt es Verschiebungen. Dennoch könnt ihr mit etwas Zeitverzögerung teilnehmen:
AIESEC (Association Internationale des Etudiants en Sciences Economiques et Commerciales)
Informationen darüber, wie ihr euch online engagieren könnt, findet ihr unter folgendem Link:
Göttinger Sport und Freizeit GmbH (GoeSF)
Die GoeSF bietet Sportkurse per Livestream (über Zoom) an:
WiWi-O-Phase e. V.
Die Gemeinschaft aus ca. 50 TutorInnen organisiert zu jedem Semesterstart die Orientierungswoche. Hier begleiten sie die Erstsemesterstudierenden eine Woche lang und vermitteln alles Wissenswerte über die Universität und das Leben in Göttingen für einen optimalen Studienbeginn.
Hier gelangt ihr zur Website:
Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen
Sprechstunden: Montag bis Freitag, 12:00 - 13:00 Uhr
In unserem Büro im Oec 0.142
E-Mail: fsr-wiwi@uni-goettingen.de
Telefon: 0551-3934577
Kontaktiere uns!